Möchtest Du später mal solistisch in einem Ensemble oder Orchester spielen?
Christian Madlener
Die Querflöte ist ein faszinierendes Instrument, das in vielen verschiedenen Musikgenres eingesetzt wird. Sie gehört zur Familie der Holzblasinstrumente und wird aus Metall gefertigt, meistens aus Silber oder Gold. Die Querflöte besteht aus drei Hauptteilen: dem Kopfstück, dem Mittelstück und dem Fußstück.
Um einen Ton zu erzeugen, muss der Spieler in das Mundstück hineinblasen und gleichzeitig die Löcher auf der Flöte mit den Fingern oder Klappen verschließen. Durch die unterschiedliche Länge des Rohrs und die Positionierung der Finger auf den Löchern kann der Spieler verschiedene Töne erzeugen. Ab etwa 6 Jahren kann man das Flöte spielen erlernen. Egal, ob man klassische Stücke, Jazz oder moderne Musik bevorzugt, die Querflöte kann in jedem Musikstil eine wichtige Rolle spielen und eine große Freude bereiten.