Magst du Volksmusik, volkstümlich Schlager, aber auch andere Musiksstile?
Ursi Cimino
Das Akkordeon hat in jüngster Zeit sogar in die Schweizer und internationale Popmusik Einzug gehalten. Die fröhlichen, aber auch der sehnsuchtsvolle, melancholische Klang wird in vielen Musikrichtungen sehr geschätzt.
Im Akkordeonunterricht kannst du deine flinken Finger trainieren und deine Koordination schulen. Richtig Spass macht natürlich auch das Mitspielen in einem Ensemble.
Das Schwyzerörgeli ist eine Variante des Akkordeons, das vor allem in der Schweizer Volksmusik gebraucht wird. Es gibt zwei verschiedene Schwyzerörgeli, das diatonische und das chromatische. Das diatonische wird nach Griffschrift, das chromatische nach Noten gespielt. Die Stimmung ist in B/Es. Beide Instrumente können ab der 1. Klasse erlernt werden.