Zum Hauptinhalt springen

Rückblick mCheck 2025

28. April 2025

Dieses Jahr nahmen sage und schreibe 40 Schülerinnen und Schüler am mCheck teil. Zur Freude der Musikschule waren dies beinahe doppelt so viele wie im Jahr 2024. Absolviert wurden individuell abgestimmt auf jeden einzelnen Schüler/jede einzelne Schülerin die mCheck-Stufen 1-4. So wird jeweils sichergestellt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht unter- oder überfordert sind. Die Absolventinnen und Absolventen müssen jeweils ein Pflicht- und ein Wahlstück vortragen und werden von einem Experten über die stufengerechten theoretischen Kenntnisse befragt.

Die diesjährige mCheck Feier fand am 27. März 2025, 19.00 Uhr in der Aula Oberkulm statt und konnte aufgrund der hohen Anmeldezahl auch viele Besucherinnen und Besucher verzeichnen. Begrüsst wurden die Anwesenden vom Co-Präsident des Musikschulrats, Jürg Neuenschwander und durch das mCheck Feier-Programm führte an diesem Abend die Musikschulleitung, Evi Freiburghaus. Den Anlass kann man sich etwa wie eine Diplomfeier vorstellen: Die Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Namen aufgerufen und erhielten von der Musikschulleitung und der Musikschulrätin, Manuela Basso jeweils eine Gratulation, das Zertifikat und dieses Jahr speziell einen Violinschlüssel-Spitzbub. Dieses Jahr konnten sich die Schülerinnen und Schüler neu auch über ein Prädikat freuen. Umrahmt wurde die Feier mit diversen Beiträgen aus den Stufenprüfungen. Folgende Instrumente waren vertreten und trugen Stücke der Stufe 1-3 vor: Klavier, Keyboard, E-Gitarre, Blockflöte, Sologesang, Violine und Schwyzerörgeli. Unter anderem durfte auch eine wertschätzende Rede der Musikschulrätin, Manuela Basso nicht fehlen.

Alle Absolventinnen und Absolventen haben den Stufentest erfolgreich bestanden. Am anschliessenden Apéro konnte man in die glücklichen Gesichter der Schülerinnen und Schüler blicken und den Erfolg ausgiebig feiern.

Die Musikschule Kulm gratuliert den Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und bedankt sich bei den Instrumentallehrpersonen für ihren ausserordentlichen Einsatz. Auch den Eltern wird ein grosses Dankeschön für ihre Unterstützung ausgesprochen.

Frühlingskonzert der Konzertreihe «Die vier Jahreszeiten»

28. April 2025

Das alljährliche Frühlingskonzert der Konzertreihe «Die vier Jahreszeiten» fand dieses Jahr am 19. März 2025 um 19.00 Uhr in der reformierten Kirche Teufenthal statt. Während genau einer Stunde füllten die Musikschülerinnen und Musikschüler der Musikschule Kulm die reformierte Kirche mit wohligen, poppigen und rockigen Klängen. Zur Freude der Musikschule war das Konzert dieses Jahr gut besucht.

Zu Beginn rüttelte ein Schlagzeugduo das Publikum richtig wach und lenkte so das Interesse der Besucherinnen und Besucher auf die Bühne. Es folgten Beiträge von Keyboard, Cello und Querflöte. Anschliessend begeisterte ein Geschwisterduo mit Klavier und Sologesang die Besucher*innen.  Auch die anschliessenden Beiträge an der Blockflöte, am Klavier, an der Querflöte, am Keyboard, am Schlagzeug oder der E-Gitarre konnten die Besucherinnen und Besucher überzeugen. Gespielt wurde zum Beispiel ein klassisches Stück von Corelli, ein Pop-Song von Udo Lindenberg & Apache 207 oder auch traditionelle Stücke, bei denen die Komponisten sogar unbekannt sind.

Teilweise nutzten die Schülerinnen und Schüler das Konzert auch als mCheck-Vorbereitung und konnten das vorbereitete Stück am Frühlingskonzert schon mal vor Publikum vortragen. Die Schülerinnen und Schüler können Routine sammeln und sind anschliessend optimal für den bevorstehenden mCheck in der folgenden Woche vorbereitet.

Zum Schluss spielte das Ensemble «EVERYTHING’S POSSIBLE», erstmals unter der Leitung von Michael Hofmann, einen Song von «Ed Sheeran» und von «Amy Winehouse». Die Bands kommen beim Publikum immer sehr gut an. So konnte das Konzert erfolgreich beendet werden.

Am anschliessenden Apéro konnten sich die Besucherinnen und Besucher über die gehörten Musikstücke austauschen, den Abend ausklingen lassen und den bevorstehenden Frühling begrüssen. Die Musikschule Kulm wünscht allen einen guten Frühlingsstart und freut sich auf die bevorstehenden Events.

Text von Sophia Emmenegger, Sekretariat Musikschule Kulm